![]() | Die Demokratie ist die grösste Mediatorin – Ein Gespräch mit Roger de Weck Karin Frei und Wolfgang Wörnhard in: perspektive mediation Heft 2/2022 Konflikte: Medien mischen mit, S. 84ff, Verlag Österreich, Wien 2022. | Bestellen |
![]() | Der Praxiseinstieg – Ein Hindernislauf – Eine nicht nur Schweizerische Bestandesaufnahme Karin Frei in: perspektive mediation Heft 4/2020 Einstieg in die Praxis, S. 206ff, Verlag Österreich, Wien 2020. | Bestellen |
![]() | Praxistest am Talfluss. Mediation und Klärungshilfe kombinieren bei öffentlichen Konflikten? Flucher Thomas und Stocker Beat in: Thomann Christoph und Kramer Barbara (Hrsg.), Klärungshilfe konkret. Konfliktklärung im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 2013. | |
![]() | Von Anfang an Klarheit schaffen. Auftragsklärung bei Teamkonflikten. Adrian Kunzmann in: Knapp Peter (Hrsg.), Konfliktlösungs-Tools. Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations-und Konfliktmanagement-Praxis, S. 34ff, mangerSeminare Verlags GmbH, 2012. | |
![]() | Stand der Mediation in der Kompromisskultur der Schweiz. Flucher Thomas, interviewt von Bettina Bickel in: Niedostadek André (Hrsg.), Praxishandbuch Mediation, S. 444ff, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2010. | |
![]() | Praxisbeispiel Bärengraben. Flucher Thomas, Hofstetter Yvonne, et al. in: Niedostadek André (Hrsg.), Praxishandbuch Mediation, S. 454ff, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2010. | Bestellen |
![]() | Beteiligungs- und Konfliktlösungsmethoden im öffentlichen Bereich. Flucher Thomas und Otmar Schneider in: Niedostadek André (Hrsg.), Praxishandbuch Mediation, S. 463ff, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2010. | |
![]() | Mediation Nachsorge Deponie Bärengraben. Baltzer Philippe, Beyeler Peter C., Flucher Thomas, Hofstetter Rogger Yvonne, Lehmann Lorenz, perspektive mediation Heft 2009/3, S. 116ff, Verlag Österreich, Wien 2009. | |
![]() | Ho’o pono pono, die Harmonie wieder erlangen nach polynesischer Art – und was wir daraus lernen können. Flucher Thomas, perspektive mediation Heft 2008/3, S. 154ff, Verlag Österreich, Wien 2008. | Bestellen |
![]() | Gute böse Stiefmutter – sieben Porträts und ein Leitfaden. Frei Karin, Limmatverlag, Zürich 2005. | Bestellen |
![]() | Konfliktlösung mit Mediation im öffentlichen Bereich, zwei Praxisbeispiele. Flucher Thomas in: Pfisterer Thomas, Konsens und Mediation im Verwaltungsbereich, S. 65ff, Schulthess Verlag, Zürich-Basel-Genf, 2004. | |
![]() | Anwendungstypen und -gebiete der Mediation. Flucher Thomas in: Pfisterer Thomas, Konsens und Mediation im Verwaltungsbereich, S. 149ff, Schulthess Verlag, Zürich-Basel-Genf, 2004. | |
![]() | Konfliktprävention und Mediation in Organisationen. Thomas Flucher in: Pfisterer Thomas, Konsens und Mediation im Verwaltungsbereich, S. 163ff, Schulthess Verlag, Zürich-Basel-Genf, 2004. | |
![]() | Mediation im Bauwesen. Flucher Thomas, Kochendörfer Bernd, von Minckwitz Ursula, Viering Markus (Hrsg.), Ernst & Sohn / Wiley Verlag, Berlin 2002. Vergriffen. Elektronische Version in Vorbereitung. | |
![]() | Vertrags- und Finanzierungsmodelle in Vielparteienmediationen. Flucher Thomas, Zeitschrift für Konflikt-Management (zkm), Heft 4/2001, Centrale für Mediation, Otto Schmidt Verlag, Köln 2001. | |
![]() | Environmental Mediation in Europe, 1st European Symposium. Partizipative Entscheidungskultur bei Plaungsprojekten in der Schweiz. Flucher Thomas, ÖGUT, Wien 2001. | |
![]() | Aspekte der Umweltmediation am Fallbeispiel des Mediationsverfahrens Gasteinertal. Thomas Flucher in: Geissler Peter, Rückert Klaus (Hrsg.), Mediation- die neue Streitkultur. Kooperatives Konfliktmanagement in der Praxis, S. 147ff, edition psychosozial, Giessen 2000. | |